
This Website is currently under construction. Please come back soon!
ESTATE WINES

Riesling VARIDOR
Back to the roots. Riesling aus züchterisch nicht bearbeiteten Reben. Ein niedriger Ertrag und kleinbeerige gesunde Trauben sind die Grundlage für ein intensives fruchtiges Aroma. Rebsetzlinge aus einer Selektion von über 100 Jahre alten Rieslingreben bringen in neue Weinberge das Ertragsniveau uralter Reben.

Riesling Quant
Quant ist in meinem moselfränkischen Dialekt ein Synonym, um eine rundum gute Sache zu beschreiben: gut zu Essen in angenehmer Atmosphäre, einen schönen Abend erleben, mit Freunden Spaß zu haben; kurzum sich rundum wohl zu fühlen ist Quant. Dieses Lebensgefühl soll der Quant Riesling verkörpern.

Pinot Blanc
Reben aus dem Elsass treffen auf den Schieferboden der Mosel. Die subtilen mineralischen Aromen und die Cremigkeit des Burgunders prägen diesen Wein.

BLAUSCHIEFER
Das Terroir prägt in vielfältiger Weise den Wein. Der an der Mosel anzutreffende Devonschiefer verleiht den Weinen Leichtigkeit und Eleganz. Der Blauschiefer ist ein sehr harter, steinreicher Schieferboden, der bei der Verwitterung viele Mineralien freisetzt. Der Blauschiefer ist ein Cuvee aus je zur Hälfte Riesling und Müller Thurgau
ALTE REBEN

Riesling ALTE REBEN
Wir kultivieren in unserem Weingut einige Weinberge, die ein nahezu biblisches Rebenalter aufweisen. Diese 50 bis 60 Jahre alten Reben zeigen eine ungewöhnliche Vitalität, die Wurzeln haben tief in der Erde Fuß gefasst. Gleichzeitig ist die Ruhe des Alters dem stürmischen Wachstum der Jugend gefolgt, die Trauben bleiben klein und reifen im Herbst.
LAGENWEINE | DRY & FRUITY

Laurentiuslay Alte Reben Riesling
Uralte, vor dem ersten Weltkrieg gepflanzte wurzelechte Reben, prägen diesen Wein. Es ist ein glücklicher Zufall, dass die Laurentiuslay von der Reblaus verschont blieb. So konnten diese alten Reben in erstklassigem Terroir überleben. Der Wein wird geprägt von einem Fauenrad exotischer Aromen. Die Trauben bleiben sehr klein, der Ertrag ist gering, die Weinqualität außerordentlich.

Maximin Klosterlay Riesling
Blauschiefer verleiht diesem Wein eine außergewöhnliche Mineralität. Der Wein ist durchgegeoren und im traditionellen Stil ausgebaut. Das Ergebniss ist ein Riesling, der betörende Eleganz und kraftvolle Fülle in perfekter Harmonie zeigt.

Maximin Herrenberg Alte Reben 1896 Riesling
Ein Riesling der Extraklasse aus einem der ältesten Weinberge Deutschlands. Der Weinberg steht im Original der Pflanzung von 1896. Der Ertrag ist mit 40hl/ha gering, der Genuss des Weines bietet ein grandioses Spektrum von verführerischen Aromen gepaart mit spielerischer Eleganz.

Herrenberg Riesling Kabinett
Elegante Mosel par excellence! Der Kabinett entstammt aus dem mit hohen Eisenanteilen durchzogenen Lage Herrenberg. Über 100 Jahre alte, wurzelechte Reben ermöglichen uns diesen filigranen fruchtsüßen Wein.

Laurentiuslay Riesling Spätlese
Ein Früchtekorb zum Genießen! Der höher gelegene Teil der Laurentiuslay ist prädestiniert für charakterstarke fruchtsüße Weine. Die Aromenausprägung des Riesling ist phänomenal. Die Weine tanzen auf der Zunge.

Ritsch Riesling Auslese
Eine reife animierende von reifen Cirtusfrüchten geprägte Aromen verleihen diesem Wein eine unvergleichliche Eigenständigkeit. Die Auslese aus der Ritsch genießt höchste internationale Anerkennung.
GROSSE GEWÄCHSE | GRAND CRU RIESLING
Ritsch Riesling GG
Dieses Grosse Gewächs vereint die Stärken des Moselweins. Tänzerische Eleganz, mineralische Frucht und einen enormen Nachklang im Geschmack. Das Potenzial der Ritsch, die Dichtpflanzung der Reben im traditioneller Einzelstockerziehung und das hohe Alter der Reben vereint sich in diesem außergewöhnlichen Wein. Riesling par Excellence!

Maximin Herrenberg Riesling GG
Das steilste Stück des Maximin Herrenberg ist Ursprung unseres Grossen Gewächs. In dieser Parzelle ist der Schiefer härter und karger. Die Eisengehalte sind hier so hoch, dass der Schiefer durch die Oxidation des Eisens rot gefärbt ist. Diese Reben in Kombination mit der einzigarten Lage bringen einen sehr vielschichtigen Wein hervor.

1896
Riesling 1896 | Black Label
1896 auf dem roten Schiefer des Maximin Herrenberg gepflanzte Reben, ausgebaut wie vor 2 Jahrhunderten.

Weine bis einschließlich Jahrgang 2023 sind mit einem anderen Etikett ausgestattet.